Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

mit den Nachbarn Streit haben

  • 1 Streit

    m; -(e)s, kein Pl. argument, quarrel ( über + Akk, um about, over); unter Wissenschaftlern, Politikern etc.: dispute; (Gezänk) squabble; (Streiterei) wrangling; lärmender: row, Am. blow-up; handgreiflicher: brawl, fight; Streit haben / anfangen have / start an argument ( oder quarrel); ehelicher Streit heftiger: marital row (Am. squabble); mit den Nachbarn Streit haben have a dispute ( oder be in dispute) with one’s neighbo(u)rs; immer gleich Streit kriegen always be getting into arguments; er sucht immer Streit he is always picking quarrels Pl.; in Streit geraten mit get into an argument with; handgreiflich: come to blows with; einen Streit schlichten settle a dispute; gelehrter Streit scholarly dispute, controversy among scholars; mit jemandem im Streit liegen be engaged in a quarrel with s.o., be at loggerheads with s.o.; miteinander im Streit liegen fig., Gefühle: conflict ( oder be in conflict) with one another; suchst du Streit? umg. are you looking for trouble?; siehe auch streiten, Zaun
    * * *
    der Streit
    quarrel; argument; dispute; row; contest; confliction; contention; contestation; conflict; strife; wrangle
    * * *
    [ʃtrait]
    m -(e)s, -e
    1) argument (
    um, über +acc about, over); (leichter) quarrel, squabble; (zwischen Eheleuten, Kindern) fight, argument; (= Fehde) feud; (= Auseinandersetzung) dispute

    Stréít haben — to be arguing or quarrelling (Brit) or quarreling (US)

    wegen etw mit jdm (einen) Stréít haben — to argue with sb about sth, to have an argument with sb about sth

    die Nachbarn haben seit Jahren Stréít — the neighbours (Brit) or neighbors (US) have been arguing or fighting for years

    wegen einer Sache Stréít bekommen — to get into an argument over sth

    Stréít anfangen — to start an argument

    Stréít suchen — to be looking for an argument or a quarrel

    in Stréít liegen (Gefühle)to conflict

    mit jdm in Stréít liegen — to be at loggerheads with sb

    See:
    Zaun
    2) (old, liter = Kampf) battle

    zum Stréít(e) rüsten — to arm oneself for battle

    * * *
    der
    1) ((a) disagreement: There was considerable conflict about which plan should be accepted.) conflict
    2) (a quarrel or unfriendly discussion: They are having an argument about/over whose turn it is.) argument
    3) (argument; disagreement.) contention
    4) ((an) argument or quarrel: a dispute over wages.) dispute
    5) (an angry disagreement or argument: I've had a quarrel with my girl-friend.) quarrel
    6) (conflict, fighting or quarrelling: a country torn by strife; industrial strife (= disagreement between employers and workers).) strife
    * * *
    <-[e]s, -e>
    [ʃtrait]
    m
    1. (Auseinandersetzung) argument, dispute, quarrel, row BRIT
    [mit jdm] \Streit [wegen einer S. gen] bekommen to get into an argument [with sb] [about sth]
    [mit jdm] \Streit [wegen einer S. gen] haben to argue [or quarrel] [or row] [with sb] [about sth], to have an argument [or a quarrel] [or row]
    \Streit suchen to be looking for an argument [or a quarrel]
    einen \Streit schlichten JUR to settle a dispute
    keinen \Streit [mit jdm] wollen not to want an argument [or a row] [with sb]
    ich will wirklich keinen \Streit mit dir I really don't want to argue [or quarrel] with you
    im \Streit during an argument [or a quarrel
    2. (Kontroverse) argument, dispute
    * * *
    der; Streit[e]s; (Zank) squabble; quarrel; (Auseinandersetzung) dispute; argument

    Streit anfangenstart a quarrel or an argument

    mit jemandem Streit bekommenget into an argument or a quarrel with somebody

    * * *
    Streit m; -(e)s, kein pl argument, quarrel (
    über +akk,
    um about, over); unter Wissenschaftlern, Politikern etc: dispute; (Gezänk) squabble; (Streiterei) wrangling; lärmender: row, US blow-up; handgreiflicher: brawl, fight;
    Streit haben/anfangen have/start an argument ( oder quarrel);
    ehelicher Streit heftiger: marital row (US squabble);
    mit den Nachbarn Streit haben have a dispute ( oder be in dispute) with one’s neighbo(u)rs;
    immer gleich Streit kriegen always be getting into arguments;
    er sucht immer Streit he is always picking quarrels pl;
    in Streit geraten mit get into an argument with; handgreiflich: come to blows with;
    einen Streit schlichten settle a dispute;
    gelehrter Streit scholarly dispute, controversy among scholars;
    mit jemandem im Streit liegen be engaged in a quarrel with sb, be at loggerheads with sb;
    miteinander im Streit liegen fig, Gefühle: conflict ( oder be in conflict) with one another;
    suchst du Streit? umg are you looking for trouble?; auch streiten, Zaun
    * * *
    der; Streit[e]s; (Zank) squabble; quarrel; (Auseinandersetzung) dispute; argument

    Streit anfangenstart a quarrel or an argument

    mit jemandem Streit bekommenget into an argument or a quarrel with somebody

    * * *
    -e m.
    breeze n.
    conflict n.
    contention n.
    contestation n.
    dispute n.
    fight n.
    moot n.
    quarrel n.
    wrangle n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Streit

См. также в других словарях:

  • Streit — der; (e)s; nur Sg; 1 ein Streit (mit jemandem) (um / über etwas (Akk)) ein Vorgang, bei dem man voller Ärger mit jemandem spricht, weil man eine andere Meinung hat ≈ Zank, Zwist <ein erbitterter, heftiger Streit; Streit suchen, bekommen; einen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Streit um den Namen Mazedonien — Republik Mazedonien  …   Deutsch Wikipedia

  • haben — ha̲·ben1; hat, hatte, hat gehabt; [Vt] (kein Passiv!) 1 jemand hat etwas jemand besitzt etwas als Eigentum: Sie hat ein Auto, ein Haus, viel Geld 2 jemand / ein Tier hat etwas jemand / ein Tier besitzt etwas als Eigenschaft, Charakterzug, Merkmal …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • griechische Geschichte beginnt mit Homer —   Die griechische und damit die europäische Geschichte beginnt mit zwei Werken der Literatur allerhöchsten Ranges, den beiden aus dem 8. Jahrhundert v. Chr. stammenden Epen »Ilias« und »Odyssee«. Diese Texte sind im Versmaß des Hexameters… …   Universal-Lexikon

  • Streit — Einen Streit vom Zaune brechen: andere mutwillig provozieren, ohne eigentlichen Grund aus einer plötzlichen Laune heraus, so wie man unvermittelt eine Latte vom fremden Zaun bricht, wenn man nichts Besseres zur Hand hat, um sich gegen Angriffe zu …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Namensstreit mit Griechenland —       Republik Mazedonien       Griechische Region Makedonien Der Streit um den Namen Mazedonien zwischen Griechenland und Mazedonien entzündete sich im Jahre 1991, als sich die jugoslawische Teilrepublik Mazedonien unter dem Namen Republik …   Deutsch Wikipedia

  • Neokonservativismus in den USA — Der Neokonservativismus (gr. νέος neos „neu“ und lat. conservare „erhalten, bewahren“) (auch Neokonservatismus) ist eine neue konservative politische Strömung. Sie ist vornehmlich in den Vereinigten Staaten vertreten. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Iran unter den Parthern und Sassaniden —   Zwischen 312 und 301 v. Chr. unterwarf Seleukos I., einer der Erben Alexanders des Großen, Iran, das damit Teil des Seleukidenreiches wurde. Die Schwäche seleukidischer Herrschaft um die Mitte des 3. Jahrhunderts v. Chr. ausnutzend, betrieb der …   Universal-Lexikon

  • Kiewer Reich \(Rus\): Am »Weg von den Warägern zu den Griechen« —   Der Normannismusstreit   Folgt man der altrussischen Nestorchronik, dann ist am Beginn der russischen Geschichte von einer normannischen Staatsgründung auszugehen. Seit der Mitte des 18. Jahrhunderts, als deutschstämmige Historiker diese… …   Universal-Lexikon

  • Beitrittsverhandlungen Islands mit der Europäischen Union — Island Europäische Union …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Tag mit April Burns — Filmdaten Deutscher Titel: Pieces of April – Ein Tag mit April Burns Originaltitel: Pieces of April Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2003 Länge: 76 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»